wir freuen uns dich in der topalihütte begrüssen zu dürfen.
Hütten-eröffnung &
Saison-Start 28.6.25
TOPALI-SOIRÉE: es hat noch viele Plätze frei, auch wenn nicht im Reservations-System sichtbar
zustiege
Stand: 30. Juli 2025
Der Hüttenweg via Unnerbächij ist offen und normal begehbar
Der Weg über die Wasulicke wurde am 16.7. saniert und ist für gute Berggänger problemlos begehbar. Diese Route erfordert Trittsicherheit und Ausdauer!
Der Weisshornweg nach Randa ist weiterhin gesperrt. Eine Umleitung/Wiedereröffnung ist Ende Juli geplant.
Touren/Schöllijoch
Der alpine Steig ist exponiert und erfordert Erfahrung!
Zur Zeit bestehen noch einige wenige alters- und witterungsbedingte Schäden. Eine Sanierung ist demnächst geplant. Helm dringend empfohlen!
Aktuelle Verhältnisse Gletscher/ Alpiner Steig: siehe Fotos.
Ausrüstung: Helm dringend empfohlen, Steigeisen und Pickel hilfreich.
Barrhorn
Aktuelle Verhältnisse Barrhorn:
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren!
News
06./07. SEPTEMBER 2025
Topali-Soirée mit Panorama-Ausblick und einem Hauch von Gourmet
Es erwartet dich
Sunset-Apéro mit Ausblick auf die 4000er der Mischabelgruppe
spezielles Abendessen mit Panorama- Blick
4 Gang Menu mit Bergbrise – kreativ & regional – zwei Profis kochen mit Herzblut
Preis Topali-Soirée
SAC-Mitglieder: 90 CHF
Nichtmitglieder: 105 CHF
Im Preis enthalten: Übernachtung, 4 Gang Menu (auch Vegie möglich) , Apéro und ein Apéro-Getränk, Frühstück und 1L Marschtee
Anmeldung nur per Mail: info@topalihuette.ch
Es hat noch viele freie Plätze, auch wenn nicht im Reservations-System sichtbar






instagram news
2’674 m ü. M.
Die Topalihütte ist der ideale Ausgangspunkt für eine Besteigung der Barrhörner oder des Brunegghorns und ein lohnendes Etappenziel auf der Tour du Cervin.
Informationen
standort
Die im Sommer 2002 von der SAC Sektion Genf neu errichtete Topalihütte der SAC Sektion Monte Rosa liegt oberhalb St. Niklaus im Mattertal auf 2'674 m am Fuss des Distelgrats. Sie gilt als idealer Ausgangspunkt zur Besteigung der Barrhörner, die mit 3'610 m zu den höchsten Wandergipfeln der Alpen zählen.
Zustiege und Touren
Hier finden Sie detaillierte Informationen zum Hüttenzustieg und den umliegenden Touren. Weitere Angaben sind auch unter: SAC-Tourenportal.
Unterkunft
Die Hütte verfügt über einen Gästeraum mit grossartigem Panoramafenster. Schlafplätze mit Duvets und Kissen sind vorhanden. Waschräume mit fliessend Wasser stehen zur Verfügung und die Trockentoiletten befinden sich im Hauptgebäude.
Preise
Die aktuellen Übernachtungspreise/ Halbpension für 2024 finden Sie hier.
reservation
Reservationen sind online über das Reservations-System auszuführen. Die Schlafplätze werden nach Reservationseingang, Gästezahl und Verfügbarkeit auf die verschiedenen Schlafräume verteilt.